Unsere neue Single „Weil du schön bist“ nimmt euch mit auf eine emotionale Reise zwischen Anbetung und Abgrund. 💔🔥 Die ersten Strophen verehren eine Schönheit, die fast nicht von dieser Welt scheint – begleitet von smoothen Beats und einer eingängigen Melodie. 🎶 Doch dann schlägt der Song um: Eine süße Rapperin zerreißt die Illusion und bringt die dunkle Seite ans Licht. 🌪️🖤
Zwischen Ohrwurm-Hook und tiefgründigem Rap entsteht ein einzigartiger Kontrast – genau das, was Künstlerkollektiv Pirschheidi ausmacht! 🚀 Dieser Track ist für alle, die nicht nur die Sonnenseiten des Lebens kennen, sondern auch den Schatten akzeptieren. 🌗
Ab 28.3. – reinhören, fühlen und teilen – überall, wo es gute Musik gibt. 🎧❤️🔥 #WeilDuSchönBist #HipHopMitTiefgang #Pirschheidi
Country-Musik ist mehr als nur ein Genre – sie ist ein Lebensgefühl. Sie erzählt von harter Arbeit 💪, großen Träumen ✨ und unerschütterlichem Zusammenhalt ❤️. Genau das bringt unser neuer Song „Kleiner Cowboy“ auf den Punkt. Inspiriert von deutschen Country-Legenden wie Tom Astor, Gunter Gabriel und Truck Stop, erzählt er eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft.
Ein Vater, ein Sohn und die großen Fragen des Lebens 👨👦💭
Im Mittelpunkt von „Kleiner Cowboy“ steht die besondere Beziehung zwischen einem Vater und seinem Sohn. Nach einem langen Arbeitstag kehrt der Vater nach Hause zurück 🏡, wo sein Junge ihm voller Freude entgegenstürmt. Doch das Leben ist nicht immer einfach – die Mutter ist fort, der Alltag fordert seinen Tribut. Trotz allem bleibt die Bindung zwischen Vater und Sohn stark, getragen von Liebe ❤️, Verantwortung und der Hoffnung auf eine gute Zukunft 🌟.
Der Song fängt die kleinen, aber wertvollen Momente ein, die im hektischen Alltag oft untergehen: eine herzliche Umarmung 🤗, ein Lächeln nach einem anstrengenden Tag 😊 oder das Gefühl, gebraucht zu werden. Jeder, der Kinder hat oder eine enge Verbindung zur Familie spürt, wird sich in dieser Geschichte wiederfinden.
Ein Song, der Tradition und Moderne verbindet 🎶🎤
Wir vom Team Pirschheidi sind mit Country-Musik aufgewachsen 🎧 – ihre Lieder haben uns geprägt. Mit „Kleiner Cowboy“ möchten wir dieses Erbe fortführen und zugleich eine Brücke in die Gegenwart schlagen 🌉. Die Melodie ist eingängig 🎼, die Instrumentierung klassisch und dennoch zeitgemäß. Akustikgitarren 🎸, sanfte Steel-Guitar-Klänge und eine authentische Stimme sorgen für den typischen Sound, den Country-Fans lieben.
Warum dieser Song gerade jetzt wichtig ist ⏳❤️
In einer Welt, die immer hektischer wird, sehnen sich viele nach Musik mit echten Geschichten und ehrlichen Emotionen. „Kleiner Cowboy“ ist genau das: ein Lied, das an Werte erinnert, die wirklich zählen. Es spricht all jene an, die wissen, dass Familie das Fundament des Lebens ist 🏠 – und dass ein einfacher Moment mit einem geliebten Menschen oft mehr bedeutet als alles andere.
Mit diesem Song wollen wir nicht nur an die großen Zeiten des deutschen Country erinnern 🎵, sondern auch zeigen, dass diese Musik heute lebendiger ist denn je. „Kleiner Cowboy“ ist für alle, die echte Geschichten lieben – mit Herz ❤️, Tiefe und einem Sound, der im Ohr bleibt. 🎸🤠✨
Wie auf Kohlen haben wir gesessen. Ungeduldig haben wir mit den Füßen gescharrt. Mit beiden Händen hielten wir uns die Münder, um es nicht vorzeitig rauszuprusten. Und jetzt dürfen wir es endlich bekanntgeben: auf unserer diesjährigen großen Sommerpirschheidi am 8. Juni wird uns Anna-Carina Woitschack besuchen und Potsdam in einen glitzernden Hauch schlagerhafter Prominenz hüllen. 👱♀️💕
Getanzt wird in einer der schönsten Locations der Stadt – der Orangerie in der Biosphäre Potsdam. 🌴🌿 Und als wäre das noch nicht alles, stoßen Frl. Biene und ihre Band ebenfalls dazu. Klaus Carpendale wird natürlich nicht fehlen und meine geliebten Schlagerchaoten Frank Heck und Torsten Kuhn behalten hoffentlich mit Rückendeckung der bezaubernden Pirschkaty alles unter Kontrolle. Insgeheim hoffe ich natürlich auf einen megamäßigen Kontrollverlust, den nur ihr uns bescheren könnt. 😄🥳
So. Und wer schnell genug ist, ergattert eines der wenigen Frühbuchertickets und ist sicher mit dabei, wenn es heißt: “Mach das nochmal mit mir” 💃💖🕺
Frühbuchertickets gibt es hier solange der Vorrat reicht.
gern hätten wir gewartet, bis es mal zu einer persönlichen Präsentation mit Dirk Michaelis auf einer Pirschheidi kommt. Aber leider ist noch nicht abzusehen, wann wir zusammen auftreten dürfen.
Wer uns kennt, weiß, dass wir gern Titel in ein tanzbares Format bringen, die uns persönlich geprägt haben, obwohl deren ursprünglicher Charakter auf den ersten Blick nicht gerade zum Tanzen einlädt.
So kam es, dass wir mit der freundichen Genehmigung von Dirk Michaelis schon frühzeitig eine tanzbare Version von “Als ich fortging” produzieren durften.
Diese ist jetzt endlich bei allen gängigen Streaming-Portalen erhältlich und wir wünschen euch viel Spaß beim rührseeligen Schwofen in wehmütigen Erinnerungen, die so ziemlich jeder mit diesem wunderschönen Titel verbinden dürfte.
Bereits mehrfach stießen die “Pirschheidis” (Frank Heck, Torsten Kuhn, Klaus Carpendale und Pirschkaty) mit ihren ernstzunehmenden Remix-Versionen und Deep-Fox-Produktionen in die deutschsprachige Musikszene vor.
EAN 4061707616969 Interpret: Pirschheidi feat. Dirk Michaelis Titel: Als ich fortging Label: BURML Burning Minimal Label Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Manch einer wird euch davon abraten, den Flieder zu kosten. Teile des Flieders, vor allem seine Blätter, Rinde, die Triebe sowie die Beeren, gelten als leicht giftig. Sie enthalten das Glykosid Syringin, welches den stark bitteren Geschmack verursacht. Wie mit der bitteren Liebe verhält es sich jedoch auch mit dem Flieder so, dass der schönste Teil – die Blüte – sehr schmackhaft ist. Wir legen euch ans Herz, es mal mit selbstgemachtem Fliedersirup zu probieren. Man nehme:
50 g Fliederblüten – nur die kleinen weißen oder lilafarbenen Blüten möglichst ohne grüne Bestandteile
1 L Wasser
1 Bio-Zitrone
600-1000 g Zucker
Wir empfehlen, wenig Zucker zu nehmen, den Sirup dann aber schnell aufzubrauchen, da er nicht lange haltbar ist.
Bereitet ein Einweckglas mit Fliederblüten vor. Den Rest der Zutaten kocht ihr, bis eine klare Zuckerlösung entsteht und kippt das heiße Gebräu dann zu den Blüten ins Glas. Lasst es über Nacht (mindestens acht Stunden) ziehen. Am nächsten Tag seiht ihr es durch ein Leinentuch und fertig ist der himmlisch pinke Genuss, der besonders in Mixgetränken prachtvoll zur Geltung kommt.
Die Fliederdolden stehen für die romantische und „unschuldige“ Liebe, Lachen, Freude und Heiterkeit. Sie wurden bereits im Mittelalter sehr geschätzt. Die Kelten glaubten, dass man durch den Duft in überirdische Welten gelangen könnte. Das blumige Aroma hat was Überschwängliches, wirkt sehr feminin, harmonisierend und beglückend. Als Räucherpflanze sorgt der Flieder für Schutz und Reinigung. Zahlreiche Gedichte und Gemälde ranken sich um den Fliederstrauch. Auch die Farbe hat es in sich. Flieder ist ein Farbton, der etwas Feierliches, Überirdisches, Traumhaftes und Heilsames ausstrahlt.
So liebe Freunde, wenn nicht auf der Bühne, dann bei euch im Wohnzimmer. Oder wo auch immer ihr gerade seid #wirbleibenzuhause. Viele Stars sind momentan via Facebook und Instagram live unterwegs. Wir haben sie alle. Nur für euch. 😎
Ab Samstag, den 04.04., sind wir regelmäßig via Live Stream für euch da. Ihr könnt uns mit euren Fragen löchern – ihr erfahrt, wie eure Stars die Zeit zuhause verbringen.
Ob Mitch Keller, Undine Lux oder Roberto Blanco – die Pirschheidi-Familie ist für euch da.
🔊 Wir starten am 04.04. um 18.30 Uhr auf unserem Pirschheidi – Instagram – Kanal. 👀
Schickt uns eure Fragen via kontakt@pirschheidi.com.
Bleibt oder werdet gesund! Wir freuen uns auf euch 💕
So Freunde der Sonne. Knapp etwas über eine Woche noch habt ihr, um die Discofox-Grundschritte zu üben, bevor es bei unserem Après Ski Special in der Villa Feodora ab geht. 💃💖🕺